Eine für Alle eG

Eine für Alle eG

Gemein­wohl­orien­tierte Be­wirt­­schaf­tung von Kultur- und Gewerbe­stand­orten

Steigende Gewerbemieten und das einseitige Gewerbemietrecht stellen kleine Handwerksbetriebe, Gewerbetreibende, den lokalen Einzelhandel sowie Kunst- und Kulturschaffende vor große Probleme. Auch soziale und gemeinwohlorientierte Akteure, politische Bildungsinitiativen, Vereine und Träger sozialer Dienste haben Schwierigkeiten bezahlbare Flächen zu finden oder ihre bestehenden Räume weiter zu finanzieren.

Die Genossenschaft Eine für Alle eG wurde am 1. Juli 2019 mit dem Ziel gegründet, bezahlbare Räume zu sichern und Gewerbehöfe der “Berliner Mischung” zu schaffen, zu übernehmen und langfristig der spekulativen Verwertung am Markt zu entziehen. Die Genossenschaft steht für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung ihrer Standorte, die kooperativ im Sinne der Nutzer:innen bewirtschaftet werden und einen qualitativen Mehrwert für die Nachbarschaft und den Bezirk schaffen.

Die Eine für Alle eG versteht sich als Unterstützerin mit vielen Funktionen, die im jeweiligen Einzelfall in Anspruch genommen werden können: Beratung, Trägerschaft, Generalmieter, Verwalter, Verpächter, Vermieter, etc. In Kooperation mit den Jungen Genossenschaften Berlin und anderen Akteuren kann die Genossenschaft auch Partnerin für Vorhaben werden, die z. B. Wohnen und Gewerbe auf einer Fläche vorsehen.

Netzwerk

Kontakt

Eine für Alle eG
Lausitzer Str. 10
10999 Berlin

info@einefueralle.berlin
+49 (0)30 235 975 10

Vorstand
Marius Köster, Julia Kürschner, Bastian Rudolph, Johannes Schnettker, Christian Wiartalla

Aufsichtsratsvorsitzender
Jan Gosau

Satzung der Eine für Alle eG

Aus-
schreibung:
Wohnung
Lausitzer
Str. 11